• Start
  • Verein
  • Termin
  • Vorstand
  • Kompanien
  • Sportschuetzen
  • Schützenfest
  • Historie
  • Bildergalerie

Untermenü

  • Start
    • » Zeitungsberichte
    • » Abteilungen
    • » Impressum
    • » Grussworte
    • » Festprogramm
    • » Programmfolge
    • » Datenschutz
  • Verein
    • » Das sind wir
    • » Satzung
    • » Schützenordnung
    • » Beiträge
  • Vorstand
    • » Hauptversammlung
    • » Vorstandsmitglieder
    • » Erweiterter Vorstand
  • Abteilungen
    • » Ehrendamen
    • » Erste Kompanie
    • » Zweite Kompanie
    • » Damenkompanie
    • » Kinderkompanie
  • + SCHÜTZENFEST
    • » Schützenfest 2001
    • » Schützenfest 2003
    • » Schützenfest 2004
    • » Schützenfest 2005
    • » Schützenfest 2006
    • » Schützenfest 2007
    • » Schützenfest 2008
    • » Schützenfest 2009
    • » Schützenfest 2010
    • » Schützenfest 2011
    • » Schützenfest 2012
    • » Schützenfest 2013
    • » Schützenfest 2013
    • » Schützenfest 2014
    • » Schützenfest 2015
    • » Schützenfest 2016
    • » Schützenfest 2017
    • » Schützenfest 2018
    • » Schützenfest 2019
  • Historie
    • » Die ältesten Bilder des Vereins
    • » Historie der Könige
    • » Historie der Fahne 1. Kompanie
    • » Gründungs-versammlung
    • » 150 Jahre Schützenfest Neubokel
  • Sportschützen
    • » Schießsportleiter
    • » Aktivitäten / Termine
    • » Bilder
    • » Schießen ortlicher Vereine
    • » Schießen König der Könige
    • » Jahreshaptversammlung
    • » Schweinepreisschießen
    • » Er & Sie SchieÃ?en
    • » Weihnachtspreisschiessen
  • Datenschutz
  • Datenschutz
Aktuelle Termine:













Vergangene Termine:
Datum Beschreibung
31.08.2024Fahrradtour Damen
29.06.2024Tagesausflug
16.03.2024Osterpokalschiessen
10.02.2024Bosseln
25.03.2023Osterpokalschie?en - 18?? Uhr - Schie?keller
25.02.2023Bosseln - Teffen 11 Uhr Sch?tzenheim

« Zurück

Die blaue Traditionsfahne von 1864.

 

Das verschlungene Zeichen auf der blauen Traditionsfahne von 1864 besteht aus zwei Großbuchstaben, und zwar aus einem „G" und einem „R".

 

 

Fahne erste Kompanie

 

Die beiden Buchstaben bedeuten „G" = „Georg" und „R" = „Rex". Rex ist lateinisch und bedeutet „König".

Zusammen mit dem darunter stehenden „V" bedeutet das Ganze: „Georg V. König".

Georg V. war von 1851 bis 1866 der letzte König von Hannover.

Die Königskrone über dem verschlungenen Zeichen symbolisiert die Zuneigung der Neubokeler Schützen zum hannoverschen Königshaus (Welfen).

 

Fahne 1.Kompanie rot 

 

Diese Symbol wurde auf der neuen Fahne übernommen.